Protokoll der Jahreshauptversammlung
7.3.2025 Protokoll JHV Verein: Dorfhelden e.V.
Beginn: 18:30 Uhr in Singlis
Anwesend:
Anne T., Jens J., Hartmut B., Matthias W., Christina W., Pamela S.
1) Eröffnung der Sitzung
Jens eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
2) Rückblick letzte JHV
- Letzte JHV Wahl des Vorstands für 2 Jahre.
- Marie hat die Kasse geprüft, Unterschrift ist vorhanden.
- Rätselspaziergang + Garten in Arbeit.
- Media-Surfer-Preis war in Aussicht.
- Verschiedene Aktionen wurden geplant.
3) Bericht des Vorstands
Anne gibt einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins (siehe Anlage 1):
- Mehr Einnahmen, mehr Mitgliedsbeiträge, mehr Zuwendungen und Spenden.
- Yoga- und Pilateskurserlöse sowie Spenden wurden in Bar übergeben, daher ist viel Bargeld vorhanden.
- Anne berichtet von Gesprächen mit Frau Fuchs.
- Mitgliederzahlen sind gestiegen (siehe Anlage).
4) Entlastung des Vorstands
Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
5) Kassenprüfer
Pamela und Matthias werden als Kassenprüfer für das neue Jahr gewählt.
6) Rückblick auf Veranstaltungen
Jens gibt einen Rückblick über die Veranstaltungen in 2024 (siehe Anlage 2). Pamela berichtet vom letzten Kinder-Sachenbasar mit Vision Hearts (VH):
- 55 aktive Verkäufer, wurde gut angenommen.
- Teilweise fehlendes Verständnis bei VH.
- Chaos beim Sortieren, 19 Verkäufernummern mit Reklamationen.
- Einstimmig beschlossen, es nicht mehr mit VH zu machen.
7) Ausblick auf Veranstaltungen und Projekte 2025
- Herbst-Singlis-Basar: Wenn möglich.
- Marie, Anne und Jens erstellen derzeit einen Rätselspaziergang, der im Heldengarten beginnt und in der Siedlung endet. Zugangscode auf dem Smartphone.
- Kindercafé/Frühstück für Erwachsene: Workshoptermin am 3. Mai für das Frühstück. Serviceteam trifft sich dann, Pamela und Christina erstellen mit Kindern Tischdeko, basteln.
- Matthias gibt zu bedenken, niemanden auszuschließen und Interessierte öffentlich dazu einzuladen
- Frühstück: Soll am 4. Mai im Heldengarten stattfinden.
- Anne möchte am 4.7.25 ein Holi-Fest im Heldengarten veranstalten (evtl. mit Kreidefest).
- Christina bedauert, dass sie wegen der Jahrfeier und der sich anschließenden Klassenfahrt bis zum 3.7.2025 nicht aktiv mitorganisieren kann, obwohl sie schon letztes Jahr das Holifest in Singlis veranstalten wollte
Christinas Planungen:
- Christina hat mit Förder Bauer gesprochen, in der 3. Sommerferienwoche wird es eine Veranstaltung für Kinder in Singlis geben (Wald)
- Veranstaltung für Kinder in der 3. Sommerferienwoche in Singlis (Wald).
- Fledermausprojekt: Eine Veranstaltung für Kinder und Erwachsene in der Mühle.
- Sommerferienspiele: Werden stattfinden, Ort noch nicht festgelegt. Workshopangebote sind bereits geplant.
- Termin im Juz in Homberg ist für die Sommerferien angedacht.
- Christina wird im Juni die Sage einstudieren und aufführen.
- Papierfliegerwettbewerb: Wird erneut stattfinden.
- Hobby-Horse-Veranstaltung: Christina könnte sich eine Veranstaltung für Kinder im Heldengarten vorstellen.
- Zelten und gemütlicher Abend: Angedacht mit Kindern.
Insektenhotel: Der Surfclub möchte mit dem Verein ein Insektenhotel errichten. Anne klärt einen Termin mit Knut vom Vorstand. Christina bittet darum, dies im Juli und nicht im Juni zu errichten.
Wer noch weitere Ideen für eine Veranstaltung hat, kann sich gerne beim Vorstand melden.
8) Anschaffungen
Tisch und 2 Bänke: Jens stellt Maries Vorschlag vor: Einen Tisch und 2 Bänke (massiv, rot gestrichen) für 400 €, gefunden bei Ebay Kleinanzeigen, zu kaufen. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Allgemein wäre es wünschenswert, wemm man Fotos von petenz. Waren allen vor einer Abstimmung zur Verfügung stellen würde, damit sich aller vorher Gedanken über Anschaffungen machen können.
JBL-Box: Eine große JBL-Box wird für den Verein angeschafft (einstimmiger Beschluss).
Weitere Anschaffungen: Man berät über weitere Anschaffungen wie Becher, Besteck, Teller, Feuerschale/Grill. Diese Gegenstände werden bei verschiedenen Veranstaltungen immer wieder benutzt und können auch an Gruppen "vermietet" werden. Angebote werden eingeholt, auch für Becher/Teller mit Dorfhelden-Gravur.
9) Verschiedenes
Hartmut weist auf seinen Fahnenmast hin und schlägt vor, eine Dorfhelden-Fahne aufzuziehen, um für den Verein zu werben.
Ende der Versammlung: 20:51 Uhr
Das Protokoll wurde von Christina erstellt.